Du findest in den Werken der Zeit von 1795 bis 1848 häufig Friedhöfe, Ruinen und Naturlandschaften als Schauplätze. Motive waren Sehnsucht, Liebe, das Unheimliche, Fernweh, aber auch politische Motive wie Weltflucht und Kritik an der Gesellschaft und Politik.
Welche Motive textgattungen sind in der Romantik wichtig und warum?
Motive waren Sehnsucht, Liebe, das Unheimliche, Fernweh, aber auch politische Motive wie Weltflucht und Kritik an der Gesellschaft und Politik.
Dementsprechend wandten sich die Romantiker von dieser Realität ab. Zu diesen zählen auch die Sehnsucht nach der Ferne Wanderlust und die Hinwendung zu fremden Kulturen.
In der Romantik werden sie idealisiert.

Wirklichkeit und Verstand sind in der Auffassung der Romantiker begrenzt, während die menschliche Seele und die Fantasie als unendlich gelten. Allgemein gibt es keine Vorgaben bezüglich des Inhaltes oder der Form. Im selben Werk werden unterschiedliche Textgattungen verwendet.
Romantik: die Kunstepoche Romantik einfach erklärt
Literatur, Philosophie und Wissenschaft fließen ineinander. Die Autoren wollen alle Sinne der Leser ansprechen. Es geht darum, den Schöpfungsprozess im Werk zu reflektieren.
Der romantische Autor steht über seinem Werk und kritisiert es. Als Beispiel: Ludwig Tieck lässt in der Komödie zwei Charaktere über die Qualität seiner Komödie streiten. Sie wird danach auch von anderen Künstlern in der Literatur, der Malerei und der Musik verwendet.