Diese Qualitätsmängel betreffen jedoch bislang nur die generischen Ringe, das Originalpräparat Nuvaring® hingegen scheint stabiler. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) hat die Ringbrüche nun analysiert. Ihr Ergebnis: Ginoring® & Co. brechen 3,5-mal öfter als Nuvaring®.
Kann der Ring Rausrutschen?
Was, wenn der Ring rausrutscht? Wenn der Verhütungsring rausrutscht, hast du ihn nicht weit genug eingesetzt. Achte darauf, dass du ihn gut zusammendrückst, wenn du ihn wieder einsetzt. Wasche ihn vorher mit kaltem oder lauwarmem Wasser ab.
Für mich ist es die idealste Möglichkeit der Verhütung auf Reisen. Bereits seit Jahren nutze ich zur Verhütung nicht mehr die Pille sondern Vaginalringe. Dadurch, dass diese quasi direkt an ihrem Einsatzort sitzen, benötigt es eine kleinere Menge an Hormonen, um eine Empfängnis zu verhüten.

Und je weniger fremde Hormone in meinem Körper desto besser. Über viele Jahre nutzte ich den NuvaRing, mit dem ich grundsätzlich auch sehr zufrieden war. Wenn man also in Ländern unterwegs ist, in denen Temperaturen über 24 Grad herrschen, und man zufällig keinen Kühlschrank im Rucksack trägt, kann der NuvaRing nur bedingt verhüten. Du kannst Dir also meine Freude vorstellen, als ich herausfand, dass es ein neues Produkt auf dem Markt gibt, einen Ring, der nicht gekühlt werden muss und dazu auch noch preisgünstiger ist als der NuvaRing.
Nuvaring
Ich stieg mehr oder weniger direkt um und bin vollauf zufrieden. Etwas wubbeliger als der NuvaRing erscheint er mir allerdings. Vielleicht also lieber einmal zu oft in die Laken gucken, bevor man in eine unangenehme Situation kommt.

Leider habe ich den GinoRing bisher nur in Deutschland gefunden. In Kolumbien, Ecuador sowie Peru kann man aber immerhin den NuvaRing rezeptfrei und teilweise etwas günstiger kaufen.